
Anschlageinrichtungen & Absturzsicherungen prüfen – Oberösterreich, Salzburg & Steiermark
Anschlageinrichtungen, die seit Jahren nicht überprüft wurden, sind tickende Zeitbomben. Jeder Tag ohne Prüfung erhöht das Risiko.
Unsere Experten führen Prüfungen von Dach- und Fassadensicherungen, Seil- und Schienensystemen durch – in Oberösterreich (Linz, Wels, Steyr), Salzburg (Hallein, Zell am See), Steiermark (Graz, Leoben, Kapfenberg) und Niederösterreich (St. Pölten, Amstetten).
Mit unserer Dokumentation erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen nach EN795 und ÖNORM Z1700 – und schützen Ihre Mitarbeiter und Anlagen zuverlässig.
Sicherheit ist kein Zufall – Anschlageinrichtungen rechtzeitig prüfen
Eine Anschlageinrichtung, die nicht regelmäßig gewartet wird, kann im Ernstfall versagen – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen. Jeder Tag ohne Prüfung erhöht das Risiko, dass Materialschäden, Korrosion oder fehlerhafte Montage unbemerkt bleiben. Die jährliche Prüfung nach EN795 und ÖNORM Z1700 ist daher nicht nur Vorschrift, sondern ein wesentlicher Beitrag zum Schutz Ihrer Mitarbeiter.
Anschlagpunkt oder Anschlageinrichtung – der Unterschied
-
Anschlagpunkt: Ein einzelnes, fest montiertes Element, an dem eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz befestigt wird.
-
Anschlageinrichtung: Umfasst mehrere Anschlagpunkte oder ganze Systeme wie Seilsysteme, Schienensysteme und Kollektivschutzlösungen an Dächern, Fassaden oder Industrieanlagen.
Beide Varianten müssen regelmäßig geprüft werden, da sie bei einem Absturz die gesamte Last auffangen – und nur ein einwandfreier Zustand garantiert volle Sicherheit.

So prüfen wir Ihre Absturzsicherungen
1 / Sichtprüfung
-
Erkennen von Korrosionsschäden, Rissen, Materialermüdung
-
Kontrolle der Befestigungspunkte auf Lockerung oder Beschädigung
2 / Belastungstest
-
Simulation einer Sturzbelastung gemäß EN795
-
Überprüfung der Tragfähigkeit unter realistischen Bedingungen
3 / Dokumentation & Prüfplakette
-
Vollständiger Prüfbericht mit Fotodokumentation
-
Anbringung einer Prüfplakette mit Datum und Fälligkeit der nächsten Prüfung

Häufige Einsatzorte für Anschlageinrichtungen
-
Dächer von Industrie- und Verwaltungsgebäuden
-
Fassaden bei Sanierungs- oder Reinigungsarbeiten
-
Industrieanlagen mit beengten oder schwer zugänglichen Bereichen
-
Mobilfunkmasten & Antennenanlagen
-
Chemie- und Lebensmittelbetriebe mit speziellen Hygienestandards
Risiken bei fehlender Prüfung
-
Materialermüdung durch Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Frost
-
Beschädigungen nach Bau- oder Wartungsarbeiten
-
Korrosion in nicht sichtbaren Bereichen
-
Haftungs- und Versicherungsprobleme im Schadensfall
-
Betriebsstillstand durch behördliche Auflagen
Praxisbeispiele aus unserem Einsatzgebiet
-
Chemieanlage Linz: Schienensysteme an Produktionshallen überprüft, Korrosionsschäden frühzeitig erkannt und behoben – potenzieller Produktionsstillstand vermieden.
-
Mobilfunkmast Innsbruck: Nach einem Sturm wurden Seilsysteme geprüft und freigegeben, bevor Techniker wieder in die Höhe geschickt wurden.
Unsere Einsatzgebiete
Wir führen Prüfungen in ganz Österreich durch, mit Schwerpunkt auf:
-
Oberösterreich: Linz, Wels, Steyr, Leonding, Traun, Ansfelden, Ried im Innkreis, Vöcklabruck
-
Salzburg: Salzburg Stadt, Hallein, Zell am See
-
Steiermark: Graz, Leoben, Kapfenberg
-
Niederösterreich & Wien: St. Pölten, Amstetten, Wien
-
Tirol & Kärnten: Innsbruck, Klagenfurt

FAQ
- 01
- 02
- 03
- 04