
PSA gegen Absturz – Prüfung in Oberösterreich, Wien & Tirol
Ein Auffanggurt schützt nur, wenn er technisch einwandfrei ist – und das lässt sich nur durch eine fachgerechte Prüfung feststellen.
Wir prüfen PSA gegen Absturz für Unternehmen in Linz, Wels, Steyr, Wien, Innsbruck, Klagenfurt und vielen weiteren Städten. Vom einfachen Auffanggurt bis zum kompletten Rettungssystem – wir sorgen für normgerechte Sicherheit.
Mit unserer Prüfplakette und Dokumentation können Sie jederzeit nachweisen, dass Ihre PSA den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Sicherheit beginnt bei der Ausrüstung
Ein Auffanggurt, der im Ernstfall versagt, ist kein kleiner Defekt – er kann Leben kosten. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz ist oft die letzte Barriere zwischen einem Arbeiter und einem schweren Unfall. Doch nur, wenn sie regelmäßig geprüft wird, bietet sie den notwendigen Schutz.
Die gesetzliche Prüfpflicht schreibt vor, dass mindestens einmal jährlich eine sachkundige Überprüfung erfolgen muss – zusätzlich nach jeder Sturzbelastung oder außergewöhnlichen Beanspruchung.
Warum die Prüfung unverzichtbar ist
-
Schutz vor Unfällen: Selbst kleine Risse im Gurtband oder Haarrisse im Karabiner können fatale Folgen haben.
-
Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben: EN 365 und die ÖNORM Z1700 schreiben regelmäßige Prüfungen durch eine befähigte Person vor.
-
Haftungssicherheit: Arbeitgeber sind verpflichtet, nur geprüfte und funktionsfähige PSA bereitzustellen.
-
Längere Lebensdauer: Frühzeitiges Erkennen von Verschleiß verlängert die Nutzungsdauer der Ausrüstung.

So läuft unsere PSA-Prüfung ab
1 / Sichtprüfung
-
Überprüfung auf äußere Schäden, Verschleiß und Manipulationen
2 / Funktionsprüfung
-
Testen aller Verschlüsse, Verbindungselemente und Falldämpfer
3 / Kennzeichnungsprüfung
-
Überprüfung, ob Seriennummern, Produktionsdatum und Zulassungen lesbar und gültig sind
4 / Dokumentation
-
Schriftlicher Prüfbericht mit Fotobelegen
5 / Prüfplakette (NFC-Tag)
-
Kennzeichnung der geprüften Ausrüstung mit Datum und Fälligkeit der nächsten Prüfung

Mobile Prüfservices – wir kommen zu Ihnen
Wir wissen, dass Stillstand teuer ist. Deshalb bieten wir mobile Prüfungen direkt vor Ort an – ob Baustelle, Industrieanlage oder Verwaltungsgebäude. So sparen Sie Zeit, vermeiden Transportwege und haben Ihre Ausrüstung schnell wieder einsatzbereit.
Branchen die wir prüfen
-
Industriekletterer – regelmäßige Prüfung aller Kletter- und Sicherungssysteme
-
Bauunternehmen – Kontrolle von Auffanggurten und Verbindungsmitteln für Höhenarbeiten
-
Industrieanlagen – PSA-Prüfung für Instandhaltung, Montage und Wartung
-
Mobilfunk- & Antennenanlagen – Spezielle Sicherheitsausrüstung für Arbeiten in exponierter Höhe
-
Chemie- und Lebensmittelbetriebe – Prüfung unter Berücksichtigung spezieller Hygiene- und Sicherheitsanforderungen
Praxisbeispiele aus unserem Einsatzgebiet
-
Papierfabrik Wels: Prüfung von 120 Auffanggurten, Verbindungsmitteln und Falldämpfern. Mehrere Gurte mussten aufgrund von Materialermüdung sofort ersetzt werden.
-
Bauprojekt Wien: Bei einer Vor-Ort-Prüfung wurde ein defekter Karabiner entdeckt. Dank sofortiger Ersatzbeschaffung konnte der Baustellenbetrieb ohne Verzögerung fortgesetzt werden.
-
Industrieanlage Innsbruck: Mobile Prüfung während des laufenden Betriebs – alle PSA-Elemente wurden dokumentiert und mit Prüfplaketten versehen.
Häufige Mängel bei PSA gegen Absturz
-
Auffanggurte: Ausgefranste Nähte, beschädigte Gurtbänder, defekte Schnallen
-
Seile & Verbindungsmittel: Aufgerautes Material, beschädigte Mantelfasern, Verformungen durch Hitze oder Chemikalien
-
Karabiner & Verbindungselemente: Rost, Haarrisse, beschädigte Verschlussmechanismen
-
Falldämpfer: Ausgelöst oder beschädigt durch vorangegangene Stürze
Unser Einsatzgebiet
-
Wir prüfen PSA gegen Absturz in ganz Österreich, insbesondere in:
-
Oberösterreich: Linz, Wels, Steyr, Leonding, Traun, Ansfelden, Ried im Innkreis
-
Wien & Niederösterreich: Wien, St. Pölten, Amstetten
-
Tirol & Salzburg: Innsbruck, Hall in Tirol, Salzburg Stadt
-
Steiermark & Kärnten: Graz, Klagenfurt
Ihre Vorteile mit uns
-
Zertifizierte Prüfer nach EN 365 und ÖNORM Z1700
-
Flexible Terminplanung – auch kurzfristig
-
Prüfung aller Marken & Modelle
-
Digitale Dokumentation für Ihre Unterlagen und Behördennachweise

FAQ
- 01
- 02
- 03
- 04